Das Krankheitsbild des eingewachsenen Nagels tritt vor allem an der Großzehe auf. Es können jedoch andere Zehennägel oder auch Fingernägel betroffen sein. Ursache der Entstehung dieses Krankheitsbildes ist vor allem die inkorrekte Nagelpflege oder bei der Großzehe ein zu hoher Druck auf den Nagel durch enges Schuhwerk.

Im Bereich des seitlichen Nagels bildet sich eine entzündliche Veränderung des umliegenden Gewebes. Zunächst wird versucht konservativ mit Salben und Fußbädern zu behandeln. Kommt es zu einer starken Ausprägung der Entzündung oder der Bildung von Hypergranulationsgewebe, so ist die operative Entfernung eines Teils des Nagels und des umliegend veränderten Gewebes die Therapie der Wahl.

Die sogenannte Emmert-Plastik führen wir in unserer Praxis unter lokaler Betäubung durch. Zur Nachsorge und zur Beurteilung der Wundheilung stellen Sie sich regelmäßig nach erfolgtem Eingriff in unserer Praxis vor.